Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: Die Burg Steinsberg in Sins- heim. Schon von Weitem ist die Burg Steinsberg mit ihrem eindrucksvollen achteckigen Bergfried auf der mit 333 Metern höchsten Erhebung des Kraichgaus zu sehen. Und so überrascht es nicht, dass sie bereits in historischer Zeit als „Kompass des Kraichgaus“ bezeichnet wurde. Von dort oben eröffnet sich ein ein- drucksvoller Panoramablick über die sanft gezeichnete Hügellandschaft. Er reicht vom Königsstuhl bei Heidelberg im Nordwesten, über den Naturpark Neckartal/Odenwald im Norden, im Osten die Löwensteiner Berge, das Heilbronner Land und die Hohenloher Ebene, über den Höhenzug Stromberg im Süden bis zur Schwarzwaldregion und die Vogesen im Südwesten. Die Burg selbst beeindruckt durch ihre besondere Lage, die ringförmige Anlage der Wehrmauern und den guten Erhaltungszu- stand des Bergfrieds aus dem 13. Jahrhun- dert. Nachdem die Anlage fast 500 Jahre im Fami- lienbesitz des heute noch blühenden Adels- geschlechtes der von Venningen war, erwarb die Stadt Sinsheim diese im Jahr 1973. In den letzten Jahren führte die Stadt mehrere
Sanierungsmaßnahmen durch. Die Burgan- lage und der Bergfried sind frei zugänglich. Ein besonderes Erlebnis für Erwachsene und Kinder sind die Burgführungen. Die Burgfüh- rer begleiten die Besucher im historischen Kostüm über die Burganlage und lüften so manches Geheimnis der Burg und ihrer Burgherren. Neben der Möglichkeit, die Burg Steinsberg während einer öffentlichen Führung (Termine unter www.sinsheimer-erlebnisregion.de) zu entdecken, können auch individuelle Füh- rungen gebucht werden – sei es für den Betriebs- oder Vereinsausflug, die (Kinder-) Geburtstagsfeier oder als Reisegruppe. Die Anmeldung für die individuellen Führungen erfolgt über die Tourist-Info in Sinsheim, Tel. 07261 404-109 oder per E-Mail an touris- mus@sinsheim.de. Im Juni 2024 wurde zudem der neue, idyl- lisch gelegene und durch LEADER und pri- vate Spender geförderte Spielplatz unterhalb der Burg feierlich eingeweiht. Der Spielplatz ermöglicht es Kindern, die Erlebnisse, die sie beim Besuch der nebenstehenden Burg erfahren haben, spielerisch aufzuarbeiten. Auf einer Fläche von rund 3.300 Quadrat- metern wurde das Konzept eines Mehrge- nerationenspielplatzes umgesetzt. Auf dem Spielplatzgelände gibt es auch Angebote für Senioren. Kletter- und Balanciergeräte kön-
nen von allen Generationen gleichermaßen genutzt werden. Schaukeln und ein Klein- kindbereich runden das Angebot ab. Auf dem gesamten Gelände gibt es Sitzmöglich- keiten zum Verweilen.

 

Quelle:Stadtanzeiger Sinsheim 21.8.2025